Lichtblau #mavi

Lichtblau #mavi

Roman von Sabine Adatepe

  • start
  • das buch
  • index
  • termine
  • die autorin
  • Traumata der Kriegskinder und–enkel

    Traumata der Kriegskinder und–enkel

    Ich reiße die Füße mitsamt den rostigen Nägeln vom Boden und fliege zur Tür. Die Ratten im Kohlensack verharren still. Ich schwebe auf den Hausflur hinaus, kräftige Schwimmstöße schieben mich vorwärts. Draußen das Klo ist verrammelt. Sirenen heulen. Die Stiege! Ein Tritt, ins Leere, ich stürze … (Lichtblau#mavi S. 15) // Marie (Mitte 40) träumt wiederholt von sich als kleinem Mädchen, offenbar im Krieg. Es sind Angstträume, die sie bedrücken. „Mollträume“ nennt ihr Mann sie, und das ist genau die Stimmung, die sie nach den Träumen nicht loslässt: Moll! Irgendwann liest ihr Mann in der Zeitung etwas über „Kriegsenkel“, Marie wehrt ab, fragt vor allem, warum das nur in Deutschland Thema sein soll, obwohl doch überall auf der Welt viele Menschen mit furchtbaren Kriegstraumata leben. Ihr Mann aber liest weiter: „Es kommt vor, dass Kinder von Kriegskindern, Frauen vor allem, in Traumbildern erleben, was ihre Mütter damals traumatisiert hat …“ Da kommt Marie dann doch ins Nachdenken …

    Weiterlesen: Traumata der Kriegskinder und–enkel

    Sabine Adatepe

    8. September 2022
    Kriegskinder, Mollträume
  • Demirs Meyhane

    Demirs Meyhane

    Erinnert ihr euch an Sibels strengen, strenggläubigen Vater in „Gegen die Wand“ oder den Hodscha in „40 Quadratmeter Deutschland“, an den Mann mit der markanten Stimme und dem weißen Rauschebart? Demir Gökgöl, der Schauspieler und Rezitator, der alles andere als streng und strenggläubig war, wäre heute, am 15. Juli, 85 geworden. In Lichtblau#mavi habe ich ihm ein kleines Denkmal gesetzt: Demirs Meyhane im Istanbuler Szeneviertel Beyoglu …

    Weiterlesen: Demirs Meyhane

    Sabine Adatepe

    15. Juli 2022
    Hamburg, Istanbul, Meyhane
  • Das Cover

    Das Cover

    »Schau!« Tayfun blieb stehen. Als Lea den Kopf hob, traf sie den Blick eines kleinen Mädchens unter einem Schirm in den Farben des Regenbogens. Es streckte ihr die Hand entgegen. »Wie schön!« Das gigantische Wandbild zog sich hinter einem zugemüllten Parkplatz drei, vier Stockwerke hoch über eine Mauer. »Wunderschön!« Auf einen Schlag war die Hässlichkeit des maroden Stadtteils verflogen … (Lichtblau #mavi, S. 59/60) Das Mädchen unter dem regenbogenfarbenen Schirm stand mir lebendig vor Augen, als ich Lea zum ersten Mal nach Rasimpaşa/Yeldeğirmeni schickte. Gern hätte ich es auf dem Cover gesehen, doch ich fand es nicht wieder. Und hatte ich nicht schon 2015 Selen gesagt, wie sehr ich mir wünsche, dass sie das Cover für mein neues Buch gestaltet?

    Weiterlesen: Das Cover

    Sabine Adatepe

    29. März 2022
    Cover, Gezi, Istanbul, Yeldeğirmeni
  • (Verspätete) Buchpremiere online

    (Verspätete) Buchpremiere online

    „Es ist euer Leben. Es ist unser Leben. Es ist das Leben überhaupt …“, heißt es an einer Stelle in Bachtyar Alis Roman Der letzte Granatapfel. Das Motto habe ich meinem Roman Lichtblau #mavi vorangestellt, denn genau darum geht es doch. Oder frei nach John Lennon: Das Leben findet statt, während wir Pläne für das Leben machen … Und wie das Leben so spielt, musste die zum Erscheinungstermin 21. Februar 2022 geplante Online-Buchpremiere verschoben werden. Der Text stand, ich nahm gerade das Audio für die Lesung auf, da kam ein Anruf …

    Weiterlesen: (Verspätete) Buchpremiere online

    Sabine Adatepe

    10. März 2022
    Lesung
  • Wie alles anfing

    Wie alles anfing

    Erinnert ihr euch an die Gezi-Proteste in Istanbul im Mai/Juni 2013? Aus dem Engagement einer kleinen Gruppe von Umweltschützern, die verhindern wollten, dass Bäume in einer der letzten grünen Oasen im Herzen von Istanbul gefällt werden, wurden landesweite Proteste gegen die Regierung. Euphorie machte sich breit, immer mehr Menschen schlossen sich an, zunächst in Istanbul, dann nahezu überall in der Türkei. Eine völlig neue Bewegung entstand …

    Weiterlesen: Wie alles anfing

    Sabine Adatepe

    9. Februar 2022
    Frauen, Gezi, Hafencity, Hamburg, Istanbul

Proudly Powered by WordPress

  • Abonnieren Abonniert
    • Lichtblau #mavi
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Lichtblau #mavi
    • Website bearbeiten
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen